Warum ein Frühstückssmoothie? Weil er nicht nur aus gesunden Früchten und Spinat besteht, sondern auch Haferflocken mit gemixt wurden. Die Haferflocken versorgen Euch zusätzlich mit Ballaststoffen und halten lange satt. Deswegen ist der Smoothie als perfektes Frühstück geeignet. Lässt sich auch super in eine Glasflasche füllen und mit auf die Arbeit oder in die Uni nehmen!
Obst
Die Zwetschgen haben bereits den Spätsommer/Herbst eingeläutet. Das Wetter sagt zwar aktuell noch etwas anderes, aber das ändert sich sicherlich schnell. Da meine Eltern immer relativ viele Zwetschgen im Garten haben, sodass man gar nicht weiß, was man so alles damit anstellen soll, habe ich ein Smoothierezept versucht. Und siehe da, Zwetschgen müssen nicht immer im Kuchen landen oder zu Marmelade verarbeitet werden, im Smoothie sind sie auch richtig lecker!
Die Erdbeeresaison geht nun endlich los! Ich würde am liebsten jeden Tag Erdbeeren essen, sie sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen und enthalten mehr Vitamin C als Orangen und Zitronen. Seit langem habe ich mal wieder eine Smoothie-Bowl zubereitet. Das ist ein Smoothie, nur das man Ihn löffelt, statt trinkt. Er hält lange satt, ist super lecker und gesund!
Blutorangen sind reich an Vitamin C, Vitamin B, Folsäure, und sie enthalten Beta-Karotin, welches für die rote Färbung der Frucht verantwortlich ist. Das Beta-Karotin wird im Körper zu Vitamin A umgewandelt. Sie sind super für das Immunsystem, regulieren das Zellwachstum und sollen gut gegen Bluthochdruck sein.
Mango und Kaki passen, finde ich, perfekt zusammen. Kaki erinnert vom Geschmack her an Aprikose und schmeckt in der Kombination mit der Mango lecker nach Sommer. Gerade bei den kalten Temperaturen, kann man ein wenig Sommerfeeling gebrauchen… Je orangefarbener die Kaki ist, desto süßer wird sie. Ihr könnt also entscheiden, wie Ihr Euren Smoothie lieber mögt.