Auf dem Blog gibt es noch so einiges an Aufräumarbeiten zu tun, deshalb kommt etwas verspätet nun mein Beitrag für diese Woche. Ich hatte es ja in meinem letzen Post bereits angekündigt. Gerne möchte ich pro Woche mit einem Artikel starten. Ich denke dass ist ein gutes Wochenziel für den Anfang. 🙂 Bananenmilch ist unglaublich lecker und ihr könnt sie in unterschiedlichen Variationen erstellen, damit es nicht langweilig wird. Ich trinke sie gerne zum Frühstück, da sie lange satt hält und mega gesund ist.
Getränk
Endlich gibt es mal wieder ein Smoothie Rezept. Im letzten halben Jahr ist mein Mixer (durch Umzug und co.) ein wenig eingestaubt. Das wird sich ab sofort wieder ändern, ich habe mir nämlich vorgenommen wieder mehr Smoothies zu trinken. Nicht nur weil sie mega gut schmecken, sondern sie total gesund sind. Für Euch habe ich einen „Sunshine“ Mandarinen-Smoothie gezaubert – perfekt für die tristen Wintertage, weil sie ein wenig Sonne ins Glas bringt.
Holunderblüten sind derzeit fast überall zu finden. Sie blühen an vielen Waldrändern, in Gärten oder großen Parks. Ihr Duft ist unverwechselbar. Sie sind meiner Meinung nach aus der Sommerküche kaum wegzudenken. Aus Holunderblüten könnt ihr sehr viel herstellen z.B. Sirup, Gelee, Hollerküchle, Essig, Holunderblüteneis, Limonade und und und…
Blutorangen sind reich an Vitamin C, Vitamin B, Folsäure, und sie enthalten Beta-Karotin, welches für die rote Färbung der Frucht verantwortlich ist. Das Beta-Karotin wird im Körper zu Vitamin A umgewandelt. Sie sind super für das Immunsystem, regulieren das Zellwachstum und sollen gut gegen Bluthochdruck sein.
Birnen haben einen hohen Ballaststoffgehalt, weshalb sie schnell sättigen und die Verdauung fördern. Sie sind zudem meist verträglicher als Äpfel, da sie weniger Fruchtsäure enthalten. Birnen enthalten viel Vitamin A und Vitamin C sowie Folsäure und haben einen hohen Mineralstoffgehalt an Kalium, Phosphor, Magnesium und Eisen.