(Werbung) Es gibt mal wieder was neues zu lesen! Ich bin selbst total begeistert und möchte es euch nicht vorenthalten. Bei wondermag durfte ich mein erstes Onlinemagazin erstellen. Entstanden ist ein tolles vegetarisches Rezeptheft mit den besten Rezepten vom Blog.
Rezensionen/Werbung
Saftige Energieriegel mit Fruchtpulver {Give-Away}
*Werbung* Seit dieser Woche bin ich wieder eine Würzburgerin, nach fast einem Jahr bin ich wieder zurück. Für unsere Baustelle und für unterwegs packe ich gerne mal Energieriegel ein, da man sie super zwischendurch futtern kann und sie auf der Hand ohne viel Sauerei gegessen werden können. (Wer selbst Kinder hat, weiß von was ich spreche…)
Schon mal probiert? Nicht? Dann wird es höchste Zeit! Matcha wird aus gemahlenen Grünteeblättern gewonnen, es ist also kein Tee-Aufguss, sondern wird aus dem ganzen Teeblatt gewonnen. Das leuchtend Grüne Pulver stammt aus China und zählt nicht umsonst als Superfood! Durch das mahlen des Blattes bleiben die meisten guten Inhaltsstoffe erhalten. Viele nehmen ihn als Kaffeeersatz, denn er gilt als Muntermacher und bringt dabei noch viele weitere positive Eigenschaften für den Körper mit.
Es soll ja angeblich wieder wärmer werden, für die warmen Stunden haben ich ein neues tolles Rezept für Euch vorbereitet. Blutorangen – Eistee! Der Eistee ist super erfrischend und perfekt für die warmen Tage. Ich bereite gerne welchen zu, wenn ich ein wenig Abwechslung zu Wasser brauche. Trinken ist wichtig, oft gelingt es mir nicht immer viel zu trinken, aber mit dem Eistee greift man doch öfter mal zum Glas.
Sich richtig und gesund zu ernähren ist oft nicht so einfach. Im Buch von Claudelle Deckert basisch clean + green wird gezeigt, wie man ganz leicht seine Ernährung zu einer gesunden Lebensweise umstellen kann um mehr Wohlbefinden zu erlangen. Dazu gibt es viele Informationen rund um die basische Ernährung und 80 leckere vegetarische und vegane Rezepte. Einen Überblick zum Buch und wie ich es fand, könnt Ihr hier nachlesen.
Bei uns stand diesen Monat bzw. bereits im letzen Monat ein runder Geburtstag an. Dafür hatte ich eine tolle Überraschungsparty geplant und hatte einiges an Vorbereitungen zu erledigen. Da ich die Dekoration für die Party selbst gemacht habe, war es ein wenig ruhig hier auf dem Blog. Ich möchte meine Party-Ideen gerne mit Euch teilen, deswegen folgt nun eine DIY-Reihe zum nachmachen der Partydekoration. Ich hoffe sie gefällt Euch!
Gestern war meteorologischer Frühlingsanfang, die Tulpen beginnen bei uns langsam an zu wachsen und ab und an kann man schon ein paar Schneeglöckchen sehen. Langsam wird es wieder bunt und das ist gut so! Bunt war mein Monat Februar auch, mit vielen Grünen Smoothies und einem klasse Rezept zu Valentinstag. Was meine Highlights in diesem Monat waren könnt Ihr in meinem Blogbeitrag nachlesen.
miWie ihr vielleicht schon raus lesen konntet, möchte ich wieder mehr Smoothies trinken und meinen Mixer öfter benutzen. Durch den Umzug war mein Mixer erstmal im Umzugskarton verschollen, jetzt habe ich ihn endlich wieder fit gemacht und starte mit gesunden Smoothies. Von Pomom* durfte ich die Frozen Smoothie Pack – Green Box testen. Was das ist und wie ich es fand könnt Ihr in meinem neuen Blogbeitrag lesen.
Rote Beete in Brownies- klingt vielleicht im ersten Moment nicht sehr lecker, ich kann Euch aber beruhigen sie sind wirklich köstlich! Die Brownies sind innen total saftig und die Rote Beete schmeckt man nur am Rande heraus. Gemüse in Süßwaren zu verstecken ist wirklich genial, da nascht man doch gerne und gibt dem Körper gleichzeitig noch super Nährstoffe mit. Die Brownies kommen ganz ohne (Industrie)Zucker aus und werden nur mit Datteln, Banane und wer möchte mit etwas Ahornsirup gesüßt.
Bananenbrot mit Blaubeeren {vegan}
Was gibt es besseres als ein leckeres, saftiges Bananenbrot zum Frühstück? Nicht viel ehrlich gesagt. Mein Rezept ist mit Blaubeeren und ohne Zucker zubereitet. Perfekt zum Frühstück oder als Nachtisch, es hält lange satt, durch die enthaltenen Haferflocken und kann mit Obst oder herzhaften Sachen belegt werden. Ich esse das Bananenbrot unglaublich gerne, weil es gesund und lecker ist. Die Zubereitung dauert nicht länger als 10 Minuten, also total easy. Diesmal habe ich für mein Blaubeere-Bananenbrot aber eine andere Backform verwendet, aber schaut selbst….